Das gab es noch nie!
Man sagt immer: „Einmal ist immer das erste Mal.“
Und so war es auch zur 142. Stunde der Musik. Die reichlich erschienenen Gäste waren guter Laune und warteten auf den Beginn des Konzertes der Bekow Diexielanders, als wir feststellten, dass die Tastatur im Konzertflügel im Rathaussaal fehlt. Mein Gesichtsausdruck war wohl filmreif.
Nur gut, dass der Pianist erst zum 3. des nächsten Monats eingeladen ist.
Aber die Bekow Dixielanders unter der Leitung von Herrn Dr. Buchholz gestalteten ihr Programm auch souverän mit ohne Tastatur stimmungsvoll. Herr Dr. Buchholz ließ gekonnt diese fehlende Tastatur humorvoll wie ein roter Faden ins Programm einfließen und sorgte so für zusätzliche Lacher.
Es war in der Vorankündigung nicht zu viel versprochen. Zum Publikum sprang der Funke schon bei den ersten Klängen der Musik über und die Zuhörer wippten im Takt mit den Beinen. Die Bekow Dixielanders bescherten uns trotz der fehlenden Tastatur einen schönen Abend, der am liebsten gar nicht enden sollte.
Heidi Pegel
Musikverein Wittenburg e. V.
P.S. Der Klavierstimmer hatte ein paar Tage zuvor die Tastatur zur Reinigung mitgenommen.
142. Stunde der Musik im Wittenburger Rathaussaal
Bekower Dixielander